Fördertechnik von FA. Kaiser GmbH
Zuverlässige und langlebige Fördertechnik – für den Transport, die Verteilung, Dosierung und Verwiegung von Schüttgütern.
Die FA. Kaiser GmbH mit Sitz in Deutschfeistritz entwickelt maßgeschneiderte Fördertechniklösungen für industrielle Anlagen. Unser Fokus liegt auf der zuverlässigen, exakten und automatisierten Förderung von Schüttgütern – insbesondere im Umfeld von Legierungsanlagen, Bunkerbeschickung und rezepturgesteuerter Materialaufbereitung.
Treten Sie direkt mit uns in Kontakt
Finden Sie hier unsere Ansprechpartner
Beschickungssysteme – vertikal & horizontal, exakt abgestimmt
Die zuverlässige Beschickung ist das Rückgrat jeder Materialflusskette. Ob horizontal aus Lagern oder vertikal in Turm- und Silosysteme – wir bieten individuelle Lösungen für jede Förderrichtung:
- Beschickungsbänder
- Beschickeraufzüge
- Gurtbecherwerke
- Senkrechtförderer (S-Förderer)
- Steilförderbänder
Diese Bänder dienen der Aufgabe von Schüttgut in den internen Förderprozess – z. B. aus Silos, Halden oder Übergabestellen:
- Gleichmäßige, prozesssichere Aufgabe
- Robuste Ausführung mit anwendungsspezifischer Gurtwahl
- Optional mit Bandlaufüberwachung, Überfüllsicherung, Abdeckungen
Zur gezielten, leistungsstarken Beschickung des Mischers:
- Angepasst an Förderhöhe, Materialart und Durchsatz
- Wartungsfreundlich, langlebig und betriebssicher
- Integration in übergeordnete Steuerungssysteme möglich
- Vertikalförderung mit hoher Kapazität
- Kompakte Bauform für begrenzte Einbausituationen
- Für feine bis grobe, trockene oder leicht klebende Materialien
- Kombination aus horizontaler und vertikaler Förderung
- Geschlossene Ausführung zur Vermeidung von Staubverlusten
- Besonders geeignet bei engen räumlichen Verhältnissen
Verteil- und Förderbänder
Materialfluss mit System
Unsere Förderbandsysteme ermöglichen eine präzise und flexible Materialverteilung – ideal für Silobeschickung, Bunkeranlagen und Anlagenverbindung:
Verteil- und Kopfbänder (für Reihenbunkeranlagen)
Zur gezielten Befüllung von Bunkerkammern – je nach Anforderung:
- Reversierbar – umkehrbare Förderrichtung
- Verfahrbar – Band auf Fahrwagen für flexible Positionierung
- Vollautomatisiert steuerbar für bedarfsgerechte Kammerbefüllung
Drehverteilbänder (für Turmmischanlagen)
Speziell entwickelt für Kaiser-Turmmischanlagen:
- Radial schwenkbar zur punktgenauen Materialverteilung in Silokammern
- Kompakt, leistungsstark und automatisiert
- Ideal für zentrale Materialzuführung bei hoher Befüllleistung
Dosierbänder
Zur definierten Aufgabe von Schüttgutmengen – kontinuierlich oder chargengenau:
- Mit stufenlos regelbarem Antrieb (Frequenzumrichter)
- Optional in Kombination mit Wägetechnik
- Für Einzelkomponenten oder mehrstufige Mischprozesse



Wiegebänder – Präzision für Ihre Rezeptur
Unsere Wiegebänder vereinen Förderung und exakte Verwiegung in einem System. Sie sind essenziell für rezepturgesteuerte Materialmischungen – z. B. in Betonanlagen, Mischsystemen oder Aufbereitungsanlagen.
- Kontinuierliche oder chargengenaue Verwiegung im laufenden Förderprozess
- Rückverfolgbarkeit je Materialkomponente für Qualitätssicherung
- Nahtlose Integration in Steuer- und Leitsysteme
- Höchste Genauigkeit auch bei groben, feinen oder abrasiven Materialien
Restbeton-Recycling
Effiziente Aufbereitung mit KAISER Recyclingschnecke
Bei KAISER setzen wir auf nachhaltige und praxisnahe Lösungen für das Recycling von Rückbeton. Im Zentrum steht unsere speziell entwickelte KAISER Recyclingschnecke, die durch ihr robustes und innovatives Design optimal auf die Anforderungen der Betonindustrie abgestimmt ist.
Die Recyclingschnecke trennt zuverlässig den zurückgelieferten Frischbeton in Wasser, Sand und Kies. Auf Wunsch sind austauschbare Hardox-Wendel-Verschleißelemente verfügbar, die für maximale Langlebigkeit und einfache Wartung sorgen. Die Anlage kann flexibel ausgeführt werden und eignet sich sowohl für die Verarbeitung von Fahrmischerrückläufen als auch von Betonpumpenrückständen.
Unsere KAISER Mischanlagen sind direkt mit der Recyclinganlage verbunden: Das Waschwasser aus der Mischer- und Trichterreinigung wird in die Recyclinganlage geleitet, dort aufbereitet und anschließend wiederverwendet – so wird ein nahezu geschlossener Wasserkreislauf realisiert.
Optional kann die Recyclinganlage mit einem Hydrozyklon ausgestattet werden, der die Wasserqualität und die Partikeldichte kontinuierlich kontrolliert. Für höchste Ansprüche an die Wasseraufbereitung stehen zudem wahlweise eine Filterpresse oder eine Zentrifuge zur Verfügung, um das Waschwasser optimal zu reinigen und die Umweltbelastung weiter zu reduzieren.
Treten Sie direkt mit uns in Kontakt
Finden Sie hier unsere Ansprechpartner
Fordern Sie uns heraus – wir liefern die Lösung.
Ihr Materialfluss – unsere Verantwortung.
Mit den Förderlösungen der FA. Kaiser GmbH erhalten Sie langlebige, leistungsfähige und prozesssichere Technik für Ihre gesamte Schüttgutlogistik – von der Beschickung bis zur rezepturgenauen Mischung.
Schreiben Sie unsAnsprechpersonenIhre Vorteile mit Fördertechnik von FA. Kaiser GmbH:
✅ Durchgängige Systemlösungen von der Beschickung bis zur Dosierung
✅ Reversier-, verfahr- und drehbare Ausführungen für maximale Flexibilität
✅ Robuste Technik für industriellen Dauerbetrieb
✅ Hohe Dosier- und Wägegenauigkeit für prozesssichere Qualität
✅ Anpassbar an Materialeigenschaften, Einbausituation und Automatisierung
Spezialist für Legierungsanlagen im Stahlwerksbau
Präzision in jeder Komponente. Technik für die Stahlindustrie.
Die FA. Kaiser GmbH mit Sitz in Deutschfeistritz ist Ihr zuverlässiger Partner für die Planung, Fertigung und Montage von Legierungsanlagen für Stahlwerke. Unsere Systeme sind speziell auf die Anforderungen der metallurgischen Industrie ausgelegt – schnell, robust, automatisiert und hochpräzise.
Moderne Legierungsanlagen – Schlüssel zur Stahlqualität
Die gezielte Zugabe von Zuschlägen und Legierungselementen ist ein entscheidender Schritt in der Stahlproduktion. Ob Kalk, Ferromangan, Ferrosilizium, Ferrochrom oder Mikrolegierungselemente – ihre exakte Dosierung und gleichmäßige Verteilung bestimmen maßgeblich die chemische und mechanische Qualität des Endprodukts.
Unsere Legierungsanlagen erfüllen höchste Anforderungen an Prozesssicherheit und Genauigkeit. Sie kommen insbesondere in Lichtbogenöfen (EAF) sowie der modernen Sekundärmetallurgie zum Einsatz.
Treten Sie direkt mit uns in Kontakt
Finden Sie hier unsere Ansprechpartner
Warum Kaiser GmbH?
✅ Technologiekompetenz aus jahrzehntelanger Projekterfahrung
✅ Anlagenbau Made in Austria – maßgeschneidert und betriebssicher
✅ Schlüsselfertige Systemlösungen – vom Engineering bis zur Inbetriebnahme
✅ Support & Wartung – langfristige Begleitung über den gesamten Lebenszyklus
Unsere Kernkompetenzen in der Legierungstechnik
Wir liefern komplette Systemlösungen in folgenden Bereichen:
- Fördertechnik
Mechanische und pneumatische Fördersysteme für stückige und feinkörnige Legierungsmaterialien – zuverlässig auch bei abrasiven oder rundkörnigen Materialien sowie Zuschlagsstoffen. - Verteiltechnik
Zielgenaue Materialverteilung zu Schmelzaggregaten oder Pfannenbehandlungsstationen – automatisiert und steuerungsgestützt. - Lagertechnik
Silos, Bunker und Containerlösungen mit Überwachungssystemen zur kontrollierten Bevorratung verschiedenster Legierungsstoffe – inkl. Füllstandsensorik und Belüftung bzw, Inertisierung. - Dosiertechnik
Präzise Einzeldosierung oder rezepturgesteuerte Mehrkomponenten-Dosierung – abgestimmt auf Chargengröße, Zeitpunkt und Legierungsstrategie. - Verwiegungssysteme
Integrierte Wägetechnik für genaue Zugaben mit geringsten Abweichungen – inklusive Rückverfolgbarkeit je Charge und Schnittstelle zu Prozessleitsystemen.
Kontaktieren Sie uns – wir realisieren Ihre Lösung.
Ihr Projekt. Unser Antrieb.
Mit der FA. Kaiser GmbH investieren Sie in präzise, robuste und effiziente Legierungsanlagen – entwickelt und gebaut für die anspruchsvolle Welt der Stahlproduktion.
Schreiben Sie unsAnsprechpersonenLegierung als Prozess
was unsere Technik möglich macht
In der Stahlproduktion entscheidet nicht nur die Wahl der Legierung, sondern auch wann, wo und wie sie zugegeben wird. Unsere Anlagen ermöglichen:
- Reproduzierbare Stahlqualitäten gemäß Norm (z. B. DIN EN 10025, EN 10210)
- Feinjustierte Mikrolegierungen (z. B. Vanadium, Titan, Niob oder Bor)
- Effiziente Materialnutzung durch Minimierung von Schüttgutverlusten
- Automatisierte Prozessabläufe mit Anbindung an ERP- oder SCADA-Systeme
Für wen wir arbeiten
Unsere Kunden sind Stahlwerke, Hüttenbetriebe, Anlagenbauer und Metallurgiebetriebe, die Wert auf höchste Qualität, Investitionssicherheit und technische Langlebigkeit legen. Wir liefern sowohl für Neuanlagen als auch für die Nachrüstung und Modernisierung bestehender Systeme.
Spezialist für Legierungsanlagen im Stahlwerksbau
Präzision in jeder Komponente. Technik für die Stahlindustrie.
Die FA. Kaiser GmbH mit Sitz in Deutschfeistritz ist Ihr zuverlässiger Partner für die Planung, Fertigung und Montage von Legierungsanlagen für Stahlwerke. Unsere Systeme sind speziell auf die Anforderungen der metallurgischen Industrie ausgelegt – schnell, robust, automatisiert und hochpräzise.
Moderne Legierungsanlagen – Schlüssel zur Stahlqualität
Die gezielte Zugabe von Zuschlägen und Legierungselementen ist ein entscheidender Schritt in der Stahlproduktion. Ob Kalk, Ferromangan, Ferrosilizium, Ferrochrom oder Mikrolegierungselemente – ihre exakte Dosierung und gleichmäßige Verteilung bestimmen maßgeblich die chemische und mechanische Qualität des Endprodukts.
Unsere Legierungsanlagen erfüllen höchste Anforderungen an Prozesssicherheit und Genauigkeit. Sie kommen insbesondere in Lichtbogenöfen (EAF) sowie der modernen Sekundärmetallurgie zum Einsatz.
Treten Sie direkt mit uns in Kontakt
Finden Sie hier unsere Ansprechpartner