Reihenbunkeranlage Wopfinger
DENKEN
in Lösungen
""
Handeln
in Leistungen
Reihenbunkeranlage Werk Wopfinger
DENKEN
in Lösungen

Betonmischanlagen in Spitzenqualität

Vom führenden Anbieter der DACH-Region

Wenn es um leistungsstarke, langlebige und präzise Betonmischanlagen geht, ist Kaiser die erste Wahl im deutschsprachigen Raum. Seit über 50 Jahren entwickeln wir Mischtechnik, die Maßstäbe setzt – und das mit Erfolg: In puncto Qualität gelten unsere Anlagen als führend im Markt.

Ob für Transportbetonwerke, Fertigteilproduktionen oder individuelle Sonderlösungen – unsere Betonmischanlagen stehen für höchste Mischgenauigkeit, durchdachte Technik und zuverlässigen Dauerbetrieb. Kunden in der gesamten DACH-Region vertrauen auf unsere Erfahrung, Innovationskraft und kompromisslose Qualität.

Treten Sie direkt mit uns in Kontakt

Finden Sie hier unsere Ansprechpartner

Betonmischanlagen in Spitzenqualität

Vom führenden Anbieter der DACH-Region

Wenn es um leistungsstarke, langlebige und präzise Betonmischanlagen geht, ist Kaiser die erste Wahl im deutschsprachigen Raum. Seit über 50 Jahren entwickeln wir Mischtechnik, die Maßstäbe setzt – und das mit Erfolg: In puncto Qualität gelten unsere Anlagen als führend im Markt.

Ob für Transportbetonwerke, Fertigteilproduktionen oder individuelle Sonderlösungen – unsere Betonmischanlagen stehen für höchste Mischgenauigkeit, durchdachte Technik und zuverlässigen Dauerbetrieb. Kunden in der gesamten DACH-Region vertrauen auf unsere Erfahrung, Innovationskraft und kompromisslose Qualität.

Treten Sie direkt mit uns in Kontakt

Finden Sie hier unsere Ansprechpartner

Turm
Mischanlagen
Reihenbunker
Mischanlagen
Semimobile
Mischanlagen
Anlagenretrofit

Wo Qualität auf Präzision trifft

Kaiser Betonmischanlagen.

Lassen Sie sich von unserer Technik überzeugen – sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen!

Schreiben Sie unsAnsprechpersonen

Führend in der Qualität
Unsere Betonmischanlagen stehen für höchste Präzision, Langlebigkeit und zuverlässige Leistung – in jeder Charge. Wir sind stolz darauf, in der DACH-Region als Qualitätsmaßstab zu gelten.

Erfahrung, die zählt
Seit über 50 Jahren entwickeln wir Mischanlagen, die im täglichen Betrieb bestehen – mit durchdachter Technik, die auf tausenden Baustellen und in Betonwerken erprobt ist.

Individuelle Lösungen statt Standardware
Bei uns gibt es keine Anlage von der Stange: Wir entwickeln Lösungen, die exakt zu Ihren Anforderungen passen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Made in Austria – gebaut für den harten Einsatz
Unsere Anlagen werden in Deutschfeistritz (Steiermark) gefertigt und erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards – mit Fokus auf einfache Wartung, lange Lebensdauer und maximale Effizienz.

Kompetente Betreuung & schneller Service
Wir begleiten unsere Kunden langfristig – mit persönlicher Beratung, schneller Ersatzteilversorgung und technischem Support, der wirklich weiterhilft.

Vorteile von Turm-Betonmischanlagen

  • Platzsparendes Design: Die vertikale Bauweise ermöglicht eine kompakte Anordnung der Komponenten, was den Flächenbedarf reduziert.
  • Effiziente Materialflüsse: Die vertikale Turmanordnung nutzt Schwerkraft, um den Materialfluss verschleißarm zu gestalten und mechanische Belastungen auf Förder- und Dosiersysteme zu minimieren, wodurch auch der Energieverbrauch gesenkt wird.
  • Hohe Produktionskapazität: Geeignet für große Betonmengen, ideal für industrielle Anwendungen.
  • Witterungsschutz: Die geschlossene Bauweise schützt Materialien und Prozesse vor Umwelteinflüssen.
  • Wartungsfreundlichkeit: Die horizontale Anordnung erleichtert den Zugang zu den Komponenten für Wartungs- und Reinigungsarbeiten.

Technische Merkmale

  • Ausstoßleistung: Variiert je nach Modell z. B. 50–300 m³/h.
  • Mischertypen: Doppelwellen-, Planeten- oder Tellermischer.
  • Zuschlagstofflagerung: Gesteinskammer-Silos mit 1 – 12 Kammern und Kapazitäten von 150 -1.000 m³.
  • Fördersysteme: Becherwerke, Förderbänder, S-Förderer oder Aufzugskübel.
  • Automatisierung: Moderne Steuerungssysteme für präzise Dosierung und Überwachung.

Einsatzbereiche

  • Transportbetonwerke: Hohe Produktionsleistung für die Versorgung von Baustellen.
  • Fertigteilwerke: Spezialisierte Betonrezepturen für vorgefertigte Bauteile.
  • Großprojekte: Infrastrukturprojekte wie Brücken, Tunnel oder Hochhäuser.

Merkmale von Reihenbunker-Betonmischanlagen

  • Horizontale Anordnung: Die Zuschlagstoffe (z. B. Sand, Kies, Splitt) werden in mehreren nebeneinanderliegenden Bunkerkammern gelagert.
  • Beschickung: Die Befüllung der Bunker erfolgt in der Regel mittels Radlader, was eine einfache und schnelle Materialzufuhr ermöglicht.
  • Dosierung: Unter den Bunkern befinden sich Dosiereinrichtungen, die die Zuschlagstoffe rezepturgenau an Förderbänder oder Aufzugkübel abgeben, welche den Mischer beschicken.
  • Flexibilität: Die Anzahl und Größe der Bunkerkammern können je nach Bedarf angepasst werden, um verschiedene Zuschlagstoffe zu lagern.

Technische Merkmale

  • Ausstoßleistung: Variiert je nach Modell z. B. 35–200 m³/h.
  • Mischertypen: Doppelwellen-, Planeten- oder Tellermischer.
  • Zuschlagstofflagerung: Mehrkammer-Silos mit Kapazitäten von 100 -2.500 m³.

Vorteile

  • Einfache Erweiterbarkeit: Die modulare Bauweise ermöglicht eine unkomplizierte Erweiterung der Anlage bei steigendem Bedarf.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Vertikalanlagen sind die Investitionskosten in der Regel geringer.
  • Schnelle Installation: Die Anlagen können zügig aufgebaut und in Betrieb genommen werden.

Einsatzbereiche

  • Transportbetonwerke: Für die Herstellung von Frischbeton, der direkt zur Baustelle geliefert wird.
  • Transportbetonwerke: Für die Herstellung von Frischbeton, der direkt zur Baustelle geliefert wird.
  • Fertigteilwerke: Zur Produktion von Betonfertigteilen wie Decken, Wänden oder Treppen.
  • Baustellen mit mittlerem Betonbedarf: Ideal für Projekte, bei denen eine stationäre Anlage wirtschaftlich sinnvoll ist.

Vorteile von Turm-Betonmischanlagen

  • Platzsparendes Design: Die vertikale Bauweise ermöglicht eine kompakte Anordnung der Komponenten, was den Flächenbedarf reduziert.
  • Effiziente Materialflüsse: Die vertikale Turmanordnung nutzt Schwerkraft, um den Materialfluss verschleißarm zu gestalten und mechanische Belastungen auf Förder- und Dosiersysteme zu minimieren, wodurch auch der Energieverbrauch gesenkt wird.
  • Hohe Produktionskapazität: Geeignet für große Betonmengen, ideal für industrielle Anwendungen.
  • Witterungsschutz: Die geschlossene Bauweise schützt Materialien und Prozesse vor Umwelteinflüssen.
  • Wartungsfreundlichkeit: Die horizontale Anordnung erleichtert den Zugang zu den Komponenten für Wartungs- und Reinigungsarbeiten.

Technische Merkmale

  • Ausstoßleistung: Variiert je nach Modell z. B. 50–300 m³/h.
  • Mischertypen: Doppelwellen-, Planeten- oder Tellermischer.
  • Zuschlagstofflagerung: Gesteinskammer-Silos mit 1 – 12 Kammern und Kapazitäten von 150 -1.000 m³.
  • Fördersysteme: Becherwerke, Förderbänder, S-Förderer oder Aufzugskübel.
  • Automatisierung: Moderne Steuerungssysteme für präzise Dosierung und Überwachung.

Einsatzbereiche

  • Transportbetonwerke: Hohe Produktionsleistung für die Versorgung von Baustellen.
  • Fertigteilwerke: Spezialisierte Betonrezepturen für vorgefertigte Bauteile.
  • Großprojekte: Infrastrukturprojekte wie Brücken, Tunnel oder Hochhäuser.

Semimobile & Modulare Betonmischanlagen

Flexibel, schnell einsatzbereit, kompakt

Für temporäre Baustellen mit besonderen Anforderungen – etwa im Tunnelbau, bei Großprojekten wie Kraftwerken oder Staumauern – bieten wir bei KAISER unsere bewährten semimobilen und modular aufgebauten Betonmischanlagen an.

Diese Anlagen sind speziell für einen raschen Auf- und Abbau vor Ort konzipiert. Bereits im Werk werden sie in Modulen vorgefertigt und vormontiert, wodurch sich die Montagezeit auf der Baustelle erheblich reduziert.

Die einzelnen Module werden vor Ort lediglich zusammengesetzt und in Betrieb genommen – effizient, durchdacht und zeitsparend.

Ein großer Vorteil liegt in der hohen Flexibilität: Unsere semimobilen Anlagen benötigen nur wenig Platz und können auch unter beengten Bedingungen installiert werden. Die kompakte Bauweise bringt allerdings naturgemäß Einschränkungen bei der Leistungsfähigkeit mit sich – dennoch liefern unsere Anlagen zuverlässig höchste Betonqualität bei temporärem Einsatz.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schneller Auf- und Abbau dank vormontierter Module
  • Minimale Montagezeit vor Ort
  • Optimiert für temporäre Einsatzorte wie Tunnel, Kraftwerke oder Infrastrukturprojekte
  • Platzsparendes Design bei gleichzeitig hoher Funktionssicherheit


Mit unseren modularen Betonmischanlagen bringen wir die gewohnte KAISER-Qualität auch auf temporäre Baustellen – präzise, flexibel und zuverlässig.

Semimobile & Modulare Betonmischanlagen

Flexibel, schnell einsatzbereit, kompakt

Für temporäre Baustellen mit besonderen Anforderungen – etwa im Tunnelbau, bei Großprojekten wie Kraftwerken oder Staumauern – bieten wir bei KAISER unsere bewährten semimobilen und modular aufgebauten Betonmischanlagen an.

Diese Anlagen sind speziell für einen raschen Auf- und Abbau vor Ort konzipiert. Bereits im Werk werden sie in Modulen vorgefertigt und vormontiert, wodurch sich die Montagezeit auf der Baustelle erheblich reduziert. Die einzelnen Module werden vor Ort lediglich zusammengesetzt und in Betrieb genommen – effizient, durchdacht und zeitsparend.

Ein großer Vorteil liegt in der hohen Flexibilität: Unsere semimobilen Anlagen benötigen nur wenig Platz und können auch unter beengten Bedingungen installiert werden. Die kompakte Bauweise bringt allerdings naturgemäß Einschränkungen bei der Leistungsfähigkeit mit sich – dennoch liefern unsere Anlagen zuverlässig höchste Betonqualität bei temporärem Einsatz.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schneller Auf- und Abbau dank vormontierter Module
  • Minimale Montagezeit vor Ort
  • Optimiert für temporäre Einsatzorte wie Tunnel, Kraftwerke oder Infrastrukturprojekte
  • Platzsparendes Design bei gleichzeitig hoher Funktionssicherheit

 

Mit unseren modularen Betonmischanlagen bringen wir die gewohnte KAISER-Qualität auch auf temporäre Baustellen – präzise, flexibel und zuverlässig.

Wo Qualität auf Präzision trifft

Kaiser Betonmischanlagen.

Lassen Sie sich von unserer Technik überzeugen – sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen!

Schreiben Sie unsAnsprechpersonen

Anlagenretrofit

Individuelle Modernisierung für Ihre Produktionsanlagen

Bei Kaiser wissen wir, dass langlebige Anlagen eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Anforderungen brauchen. Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Retrofit-Lösungen, die weit über den Neubau von Mischanlagen hinausgehen.

Ob der Austausch einzelner Aggregate, die Erweiterung bestehender Anlagen oder der komplette Neubau von Bunkern und Mischtürmen – wir planen und realisieren Retrofit-Projekte ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Unser erfahrenes Engineering-Team analysiert Ihre Anlage, entwickelt maßgeschneiderte Konzepte und setzt diese mit höchster Präzision um.

Dank unserer eigenen Fertigung sind wir in der Lage, schnell und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. Das bedeutet für Sie: kurze Umsetzungszeiten, höchste Qualität und Lösungen, die perfekt auf Ihre Produktionsprozesse abgestimmt sind.

Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Kaiser – wir sorgen dafür, dass Ihre Anlagen auch in Zukunft effizient, zuverlässig und wirtschaftlich arbeiten.

Treten Sie direkt mit uns in Kontakt

Finden Sie hier unsere Ansprechpartner

Anlagenretrofit

Individuelle Modernisierung für Ihre Produktionsanlagen

Bei Kaiser wissen wir, dass langlebige Anlagen eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Anforderungen brauchen. Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Retrofit-Lösungen, die weit über den Neubau von Mischanlagen hinausgehen.

Ob der Austausch einzelner Aggregate, die Erweiterung bestehender Anlagen oder der komplette Neubau von Bunkern und Mischtürmen – wir planen und realisieren Retrofit-Projekte ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Unser erfahrenes Engineering-Team analysiert Ihre Anlage, entwickelt maßgeschneiderte Konzepte und setzt diese mit höchster Präzision um.

Dank unserer eigenen Fertigung sind wir in der Lage, schnell und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. Das bedeutet für Sie: kurze Umsetzungszeiten, höchste Qualität und Lösungen, die perfekt auf Ihre Produktionsprozesse abgestimmt sind.

Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Kaiser – wir sorgen dafür, dass Ihre Anlagen auch in Zukunft effizient, zuverlässig und wirtschaftlich arbeiten.

Treten Sie direkt mit uns in Kontakt

Finden Sie hier unsere Ansprechpartner