Lifecycle services
WIR BIETEN DEN 360° SERVICE!
Wir bieten Ihnen – unseren Kunden – den 360°-Service an Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage oder Ihres Betonmischwerks abdecken, um Ihnen so mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und passende Konzepte zur Problemlösung zu liefern.
Eine umfassende Machbarkeitsstudie soll Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Anschließend setzen wir Ihre Wünsche mit einer fundierten Projekt- und Anlagenplanung in die Realität um – stets begleitet von einem professionellen Projekt- und Baustellenmanagement. Durch gezielte Schulungen stellen wir sicher, dass Sie mit den Prozessen vertraut sind und das nötige Know-how besitzen.
Die Instandhaltung und regelmäßige Wartung sind entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Anlage. Hierzu stehen wir Ihnen sowohl virtuell als auch vor Ort zur Seite. Hochwertige Ersatzteile werden zeitnah zur Verfügung gestellt.
Durch Prozessoptimierung oder Modernisierungsprojekte helfen wir Ihnen die Produktivität, Effizienz und Qualität zu steigern. Wir bieten Ihnen somit nicht nur Unterstützung, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Investition langfristig maximalen Nutzen generiert.
Machbarkeitsstudien können für neue Projekte, Projektweiterungen, Anlagenretrofit aber auch für unabhängige Bewertungen und für Finanzierungszwecke durchgeführt werden. Gestartet wird in der Regel mit einer Konzeptstudie, welche später zu umfassenden Untersuchungen einschließlich FEED oder Basic-Engineering erweitert wird.
Mit maßgeschneiderten Lösungen machen wir Ihr individuelles Projekt möglich! KAISER bietet zur Verwirklichung Basic- und Detail-Engineering einschließlich mechanischer und elektrischer Planung sowie Prozessautomatisierung. Die Projekte werden von KAISERs erfahrenen Konstrukteuren hausintern auf modernen 3D-CAD-Systemen geplant.
Wir planen nicht nur, sondern kümmern uns ebenfalls um die gesamte Projektabwicklung. Im Laufe seiner 50-jährigen Unternehmensgeschichte hat KAISER eine Reihe von EPCM und Turnkey-Projekten in Zentraleuropa erfolgreich ausgeführt. KAISERs Ingenieure sind darauf spezialisiert Kunden im Rahmen des Projektmanagements bei neuen Anlagen oder bei der Modernisierung von bereits bestehenden Anlagen zu unterstützen. Ziel ist es die Anlagen schnellstmöglich in Betrieb zu nehmen, um die Produktion innerhalb kürzester Zeit hochzufahren. Hierfür arbeiten Expertenteams bestehend aus erfahrenen Monteuren, Technikern und Elektrikern für Sie vor Ort.
Sie möchten sicher gehen, dass Ihr Betriebspersonal speziell auf Ihre Anlage geschult wird und das nötige technologische Know-how besitzt? KAISER stellt das Know-how und die Technologie, von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt, mit dem Fokus auf Produktivitäts- und Effizienzsteigerung sowie Qualitätsverbesserung zur Verfügung. Im Rahmen von Fact-Finding-Studien werden Verbesserungspotenziale identifiziert, Kostensenkungspotenziale evaluiert und konkrete Ziele gemeinsam vereinbart. Bei der anschließenden Erstellung der Know-how-Dokumentation wird die entsprechende Technologie detailliert dokumentiert und später bei der technischen Unterstützung durch die KAISER-Experten vor Ort umgesetzt.
KAISER bietet technische Unterstützung im Bereich Projektmanagement, Engineering, Mechanik, Elektrik und Automatisierung für alle KAISER-Anlagen und Anlagenkomponenten. Nach Abnahme und Auslauf der Gewährleistungsfrist bieten wir unseren Kunden spezifische Service und Wartungsarbeiten an, um sie laufend zu unterstützen und die Anlagen auf dem neuesten Stand zu halten. Im Zuge einer „Anlageninspektion“ wird sowohl eine Remote-Überprüfung als auch vor Ort angeboten. Spezialisten analysieren die komplette Anlage und Steuerung, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Um etwaige Probleme erfassen zu können, bieten wir eine Sichtprüfung aller elektrischen und mechanischen Komponenten, eine Überprüfung der Sicherheitsfunktionen und Notfallfunktionen.
Die Serviceabteilung von KAISER liefert Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile und industrielle Ausrüstungsgegenstände für die Betonmischanlagen.
Ihre Anlage ist in die Jahre gekommen und nicht mehr am neuesten Stand der Technik? KAISER steht Ihnen mit einem umfangreichen Prozess-Know-how und jahrelanger Erfahrung bei der Identifikation von Schwachpunkten und in weiterer Folge bei der praktischen Durchführung der notwendigen Verbesserungen zur Seite. Hierbei ist die Zielsetzung das Potential der Anlagen und Prozesse mit einem kleinen Investitionsvolumen besser auszuschöpfen.
Nach erfolgreicher Bestandsaufnahme können wie Ihnen Vorschläge für die Verbesserung von Produktivität, Effizienz und Qualität erarbeitet werden. KAISER kümmert sich anschließend um die Entsprechende Umsetzung und gibt Impulse für anhaltende Profitabilität.
Machbarkeitsstudien können für neue Projekte, Projektweiterungen, Anlagenretrofit aber auch für unabhängige Bewertungen und für Finanzierungszwecke durchgeführt werden. Gestartet wird in der Regel mit einer Konzeptstudie, welche später zu umfassenden Untersuchungen einschließlich FEED oder Basic-Engineering erweitert wird.
Mit maßgeschneiderten Lösungen machen wir Ihr individuelles Projekt möglich! KAISER bietet zur Verwirklichung Basic- und Detail-Engineering einschließlich mechanischer und elektrischer Planung sowie Prozessautomatisierung. Die Projekte werden von KAISERs erfahrenen Konstrukteuren hausintern auf modernen 3D-CAD-Systemen geplant.
Wir planen nicht nur, sondern kümmern uns ebenfalls um die gesamte Projektabwicklung. Im Laufe seiner 50-jährigen Unternehmensgeschichte hat KAISER eine Reihe von EPCM und Turnkey-Projekten in Zentraleuropa erfolgreich ausgeführt. KAISERs Ingenieure sind darauf spezialisiert Kunden im Rahmen des Projektmanagements bei neuen Anlagen oder bei der Modernisierung von bereits bestehenden Anlagen zu unterstützen. Ziel ist es die Anlagen schnellstmöglich in Betrieb zu nehmen, um die Produktion innerhalb kürzester Zeit hochzufahren. Hierfür arbeiten Expertenteams bestehend aus erfahrenen Monteuren, Technikern und Elektrikern für Sie vor Ort.
Sie möchten sicher gehen, dass Ihr Betriebspersonal speziell auf Ihre Anlage geschult wird und das nötige technologische Know-how besitzt? KAISER stellt das Know-how und die Technologie, von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt, mit dem Fokus auf Produktivitäts- und Effizienzsteigerung sowie Qualitätsverbesserung zur Verfügung. Im Rahmen von Fact-Finding-Studien werden Verbesserungspotenziale identifiziert, Kostensenkungspotenziale evaluiert und konkrete Ziele gemeinsam vereinbart. Bei der anschließenden Erstellung der Know-how-Dokumentation wird die entsprechende Technologie detailliert dokumentiert und später bei der technischen Unterstützung durch die KAISER-Experten vor Ort umgesetzt.
KAISER bietet technische Unterstützung im Bereich Projektmanagement, Engineering, Mechanik, Elektrik und Automatisierung für alle KAISER-Anlagen und Anlagenkomponenten. Nach Abnahme und Auslauf der Gewährleistungsfrist bieten wir unseren Kunden spezifische Service und Wartungsarbeiten an, um sie laufend zu unterstützen und die Anlagen auf dem neuesten Stand zu halten. Im Zuge einer „Anlageninspektion“ wird sowohl eine Remote-Überprüfung als auch eine Prüfung vor Ort angeboten. Spezialisten analysieren Ihre Automatisierung und Software, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Um etwaige Probleme erfassen zu können, bieten wir eine Sichtprüfung aller elektrischen und mechanischen Komponenten, eine Überprüfung der Sicherheitsfunktionen und Notfallfunktionen sowie diverse erforderliche Messungen.
Die Serviceabteilung von KAISER liefert Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile und industrielle Ausrüstungsgegenstände für die Betonmischanlagen.
Ihre Anlage ist in die Jahre gekommen und nicht mehr am neuesten Stand der Technik? KAISER steht Ihnen mit einem umfangreichen Prozess-Know-how und jahrelanger Erfahrung bei der Identifikation von Schwachpunkten und in weiterer Folge bei der praktischen Durchführung der notwendigen Verbesserungen zur Seite. Hierbei ist die Zielsetzung das Potential der Anlagen und Prozesse mit einem kleinen Investitionsvolumen besser auszuschöpfen.
KAISER bietet technische Unterstützung im Bereich Projektmanagement, Engineering, Mechanik, Elektrik und Automatisierung für alle KAISER-Anlagen und Anlagenkomponenten. Nach Abnahme und Auslauf der Gewährleistungsfrist bieten wir unseren Kunden spezifische Service und Wartungsarbeiten an, um sie laufend zu unterstützen und die Anlagen auf dem neuesten Stand zu halten. Im Zuge einer „Anlageninspektion“ wird sowohl eine Remote-Überprüfung als auch vor Ort angeboten. Spezialisten analysieren die komplette Anlage und Steuerung, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Um etwaige Probleme erfassen zu können, bieten wir eine Sichtprüfung aller elektrischen und mechanischen Komponenten, eine Überprüfung der Sicherheitsfunktionen und Notfallfunktionen.